Wo bekommt man DEKALIN-Produkte und gute Beratung?
Beim DEKALIN Fachhändler!

Faszination Kleben & Dichten

Unternehmens-Blog der DEKA Kleben und Dichten GmbH

  • DEKALIN-Fachhändler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mini-Klebeausbildung (1) Warum klebt’s oder warum klebt es nicht!

So nach und nach entdecke ich die verschiedenen Interessenslagen unserer Blogleser hier. Für die einen war unser Tipp des gründlichen Reiniges des Verdeckes genug, andere wollten mehr wissen und fragten nach der richtigen Reinigungs-methode.  Nachdem ich gestern ausführlich darüber gebloggt habe, teilten uns andere Nutzer per Mail mit, dass sie zwar top gereinigt haben es aber trotzdem ’net hält bzw. klebt‘.

O.K. – für die „Hochinteresierten“ gibt es jetzt eine Klebeausbildung in Fortsetzung- für alle Laien eine Einladung, sich noch intenisver mit dem richtigen Kleben zu beschäftigen.

Klebstoffe müssen zusammenhalten

Klebstoffe müssen  zwei grundverschiedene Eigenschaften haben. Sie müssen gut an dem zu klebenden Fügeteil-Werkstoff haften und nach der Aushärtung einen sehr guten inneren Zusammenhalt haben. Im Fach reden wir von Adhäsion (Anhaften) und Kohäsion (innere Festigkeit). Einfach erklärt im SWR Wissen über Klebstoffe.

Die Härtesten sind nicht die Besten

Leider ist immer noch die Meinung, dass der Klebstoff mit der höchsten Festigkeit der beste ist, weit verbreitet. Viel wichtiger ist seine Fähigkeit, dauerhaft am verklebten Material anzuhaften. Diese Anhaftung/Vernetzung ist die Grundvoraussetzung jeder Verklebung.

Werden elastische Materialien miteinander verklebt, spielt diese Eigenschaft die größte Rolle. Bestimmte Kumststoffe und Gummiarten lassen sich nur mit einem Klebstoff dauerhaft verkleben, der selber elastisch ist und der Dehnung des Materials folgen kann. Es kommt darauf an, welche Werkstoffe man verkleben will, wie dauerhaft die Verbindung sein soll und bis zu welchem Temperaturbereich die Klebung halten muss.

Viel bringt oft weniger

Das im Hausgebrauch oftmals angewendete Verhalten „viel hilft viel“ ist im Bereich Klebstoffe besonders kritisch. Die Klebestelle hält dann nämlich meistens erheblich schlechter als bei sachgemäßer Anwendung.

Bei vielen „normalen“ Klebematerialien  genügt in der Regel das bereits beschriebene Reinigen. Vor allem bei den meisten Metallen. Schwieriger wird es oftmals bei den Kunststoffen.

Ich werde das in einem weiteren Blogbeitrag demnächst ausführlicher darlegen.

Kategorie: Allgemeines, Gut zu wissen, Tipps und Tricks Stichworte: Beflammen, Beizen, chemisch, Corona, mechanisch, Oberflächen vorbehandln, Plasma

Suchen und Finden

Willkommen in unserem Blog

deka-logo
Mein Name ist Michael Windecker und ich schreibe hier für Sie rund um die Themen Kleben & Dichten. Mit unserer Marke DEKALIN sind wir Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen und egal ob Sie Industriekunde oder professioneller Anwender von DEKALIN-Produkten sind – wir möchten Sie hier mit Interessantem, Neuem und vor allen Dingen Hilfreichem versorgen.

michael-windecker-foto

Michael Windecker, Geschäftsführer DEKA Kleben und Dichten GmbH aus Ranstadt.

Themen-Kategorien

  • Allgemeines (56)
  • Aussergewöhnliches (54)
  • Denksportaufgaben & Lösungen (3)
  • Fachhändler (11)
  • Firmen-Informationen (103)
  • Fun (73)
  • Gut zu wissen (115)
  • Ihre Fragen – Unsere Antworten (20)
  • Link-Empfehlung (21)
  • Persönliches (26)
  • Produktinformationen (40)
  • Rund ums Internet (28)
  • Tipps und Tricks (48)

Frisch kommentiert

  • Michael Windecker bei Wohnwagen Reparatur – Caravan Kantenleisten erneuern – eine gute Anleitung -UPDATE
  • Michael Windecker bei Wohnwagen Reparatur – Caravan Kantenleisten erneuern – eine gute Anleitung
  • Frank bei Unterboden reparieren – aber richtig! Unterboden-Schutz – womit? Typische Camperfragen vom Profi beantwortet!

Direktkontakt

DEKA Kleben & Dichten GmbH
Postfach 1113
D – 63691 Ranstadt

Telefon: +49 (0) 6041 – 820 380
Telefax: +49 (0) 6041 – 821 222

Unsere Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
09.00 - 17.00 Uhr
Freitag
09.00 - 13.00 Uhr

Links auf unsere Homepage

Produkte
Caravaning: Reinigen
Caravaning: Kleben & Dichten
Caravaning: Dichten
Caravaning: Schützen
Caravaning: Kleben & Reparieren
Presse

Stichwort-Übersicht

abdichten Ausbildung Blog-Aktion Bordbuch Butyl Butyl-Mastic Camping Caravan Caravan-Salon Caravan-Salon 2013 caravaning Dekalin DEKAphon DEKAphon 9735 DEKAseal DEKAseal 8936 Dichten Dichtungsmasse abtupfbar Fachhändler Fachwissen Holzschutzprimer DEKAphon 9750 IFAM Industrieverband Klebstoffe Kleben Kleber Klebstoff Klebstoff Auswahl Klebstoffe Klebstoffwörterbuch Klima Luftkanal Dicht Lüftung Oberflächen-Reinigung Oberflächen vorbereiten Plastigum Pressemitteilung Reinigen Rund um den Caravan Sekundenkleber Umwelt Unterboden erneuern Unterbodenschutz Wohnmobil Wohnwagen Wohnwagen dichten

Hosted & energized by INCONET Media GmbH