Wo bekommt man DEKALIN-Produkte und gute Beratung?
Beim DEKALIN Fachhändler!

Faszination Kleben & Dichten

Unternehmens-Blog der DEKA Kleben und Dichten GmbH

  • DEKALIN-Fachhändler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Warenannahme leicht gemacht – Checkliste

Versand, Warenannahme und Prüfung

Wir versenden unsere Ware  zeitnah mit unserem Dienstleister SCHENKER, der schnell, zuverlässig und kompetent für uns den Transport unserer chemischen Produkte europaweit erledigt.
Deutschlandweit liegen die Laufzeiten in der Regel bei 2- 3 Tagen, oftmals sogar Übernacht. Bei Terminlieferungen sind die vier Zeitzonen 8.00 Uhr, 10.00 Uhr, 12.00 Uhr und im Laufe des Tages gegen Aufpreis zubuchbar.

Generell versenden wir unsere Produkte in streng kontrollierten, transportsicheren Verpackungen bzw. Behältnissen.
Gefahrstoffe sollten unmittelbar nach der Eingangskontrolle in das gekennzeichnete Lager verbracht werden (spätestens nach 24 Std.)

Bei der Warenannahme ist zu beachten, dass Sie die Sendung auf mögliche Beschädigungen prüfen, um Schäden, die vom Versanddienstleister verursacht wurden, auszuschließen.

Folgende Tätigkeit sind vom Lagerpersonal bei einer Warenannahme durchzuführen:

  • Prüfung Lieferscheine (ist die Ware überhaupt für diesen Ort bestimmt?)
  • Abgleich der auf dem Lieferschein genannten Packstücken mit den tatsächlich gelieferten Packstücken (Mengenerfassung), evtl. Klärung der Differenzen
  • Begutachtung der gelieferten Ware auf Transportschäden (erkennbar zum Beispiel durch beschädigte Verpackungen,  Auslaufen etc.), evtl. Vermerken der Beschädigungen
  • Quittierung der Warenannahme auf dem Frachtbrief

Sollten Sie sich nicht 100% sicher sein, ob eine Delle im Karton oder eine äußere Verletzung der Verpackung den Inhalt beschädigt hat, so nehmen Sie die Sendung bitte unter „Vorbehalt“ an.

Grundsätzlich sollten Sie alle Unregelmäßigkeiten zum Zustand der Sendung zusätzlich schriftlich vermerken und vom Fahrzeugführer bestätigen lassen.
Denn mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie ansonsten den ordnungsgemäßen Zustand der Sendung.
Leider sind die Aussagen des Fahrers „ich kümmer mich drum… “ in der Regel nicht verwertbar und bis zum Abend meistens schon vergessen.

Bei verdeckten Schäden übernimmt die Versicherung in der Regel keine Haftung. Es muß zweifelsfrei vom Anspruchsteller bewiesen werden, dass der Schaden/Verlust nur auf dem Transportweg eingetreten sein kann und nicht erst nach der Annahme. Bitte kontrollieren Sie die Sendung zeitnah durch Ab- bzw. Entpacken.

Verhalten bei Schadensfällen

Sollte es doch einmal, aus irgendeinem Grund vorkommen, dass Sie beschädigte Ware bekommen haben, so ist das kein Grund zur Verzweiflung.  Wichtig ist, dass Sie sich bei uns melden ( E-Mail reicht) und den Schaden am besten mit ein paar Digitalfotos dokumentieren und uns diese einfach auch per Mail zukommen zu lassen.
So ist es für uns leichter die Situation richtig einzuschätzen und wir können uns bei Bedarf direkt mit dem Frachtführer in Verbindung zu setzen.

So das war’s schon.
Wenn alle obigen Tipps und Tricks umgesetzt werden, ist es fast immer ersichtlich in welcher Obhut es zum Güterschaden kam und der Schadensfall ist einfach zu lösen.

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, so können Sie sich gerne und jederzeit an unser freundliches und engagiertes Support-Team wenden.

Manchmal macht sich die Speditionskaufmannslehre auch nach über 20 Jahren noch bezahlt, oder?

Kategorie: Firmen-Informationen, Gut zu wissen Stichworte: Checkliste, Schadensfall, Versand, Warenannahme

Suchen und Finden

Willkommen in unserem Blog

deka-logo
Mein Name ist Michael Windecker und ich schreibe hier für Sie rund um die Themen Kleben & Dichten. Mit unserer Marke DEKALIN sind wir Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen und egal ob Sie Industriekunde oder professioneller Anwender von DEKALIN-Produkten sind – wir möchten Sie hier mit Interessantem, Neuem und vor allen Dingen Hilfreichem versorgen.

michael-windecker-foto

Michael Windecker, Geschäftsführer DEKA Kleben und Dichten GmbH aus Ranstadt.

Themen-Kategorien

  • Allgemeines (56)
  • Aussergewöhnliches (54)
  • Denksportaufgaben & Lösungen (3)
  • Fachhändler (11)
  • Firmen-Informationen (103)
  • Fun (73)
  • Gut zu wissen (115)
  • Ihre Fragen – Unsere Antworten (20)
  • Link-Empfehlung (21)
  • Persönliches (26)
  • Produktinformationen (40)
  • Rund ums Internet (28)
  • Tipps und Tricks (48)

Frisch kommentiert

  • Michael Windecker bei Wohnwagen Reparatur – Caravan Kantenleisten erneuern – eine gute Anleitung -UPDATE
  • Michael Windecker bei Wohnwagen Reparatur – Caravan Kantenleisten erneuern – eine gute Anleitung
  • Frank bei Unterboden reparieren – aber richtig! Unterboden-Schutz – womit? Typische Camperfragen vom Profi beantwortet!

Direktkontakt

DEKA Kleben & Dichten GmbH
Postfach 1113
D – 63691 Ranstadt

Telefon: +49 (0) 6041 – 820 380
Telefax: +49 (0) 6041 – 821 222

Unsere Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
09.00 - 17.00 Uhr
Freitag
09.00 - 13.00 Uhr

Links auf unsere Homepage

Produkte
Caravaning: Reinigen
Caravaning: Kleben & Dichten
Caravaning: Dichten
Caravaning: Schützen
Caravaning: Kleben & Reparieren
Presse

Stichwort-Übersicht

abdichten Ausbildung Blog-Aktion Bordbuch Butyl Butyl-Mastic Camping Caravan Caravan-Salon Caravan-Salon 2013 caravaning Dekalin DEKAphon DEKAphon 9735 DEKAseal DEKAseal 8936 Dichten Dichtungsmasse abtupfbar Fachhändler Fachwissen Holzschutzprimer DEKAphon 9750 IFAM Industrieverband Klebstoffe Kleben Kleber Klebstoff Klebstoff Auswahl Klebstoffe Klebstoffwörterbuch Klima Luftkanal Dicht Lüftung Oberflächen-Reinigung Oberflächen vorbereiten Plastigum Pressemitteilung Reinigen Rund um den Caravan Sekundenkleber Umwelt Unterboden erneuern Unterbodenschutz Wohnmobil Wohnwagen Wohnwagen dichten

Hosted & energized by INCONET Media GmbH