Wo bekommt man DEKALIN-Produkte und gute Beratung?
Beim DEKALIN Fachhändler!

Faszination Kleben & Dichten

Unternehmens-Blog der DEKA Kleben und Dichten GmbH

  • DEKALIN-Fachhändler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Verarbeiten – aber wie?

Eine häufig gestellte Frage und hier ein paar Anregungen in Kurzform.

Beschleunigung der Klebung
Klebstoffe die Luftfeuchtigkeit zum Aushärten benötigen, können durch ein kurzes Anhauchen der Klebestelle bei der Aushärtung unterstützt (beschleunigt) werden. Manchmal leistet auch Mamas Wäschesprüher vom Bügeln eine große Hilfe um einen Sprühnebel zu erzeugen. Aber bitte nur in Maßen! Auch hier gilt wie beim Klebstoffauftrag – Viel hilft nicht immer viel.

Hintergrund: Eine  zu niedrige Luftfeuchtigkeit lässt den Härtungsvorgang verzögert ablaufen. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann z.B. bei Cyanacyrlaten (Sekundenkleber) zu sofortigen Reaktion führen, ohne zu verkleben.

Gute Lüftung des Arbeitsplatzes
Wegen des starken Geruchs des Klebstoff ist es wichtig, beim Verarbeiten größerer Mengen den Arbeitsplatz gut zu belüften. Bei gewerblicher Anwendung und hoher Arbeitsplazbelastung  muss eine Absaugeinrichtung installiert werden.

Haut- und Augenkontakt vermeiden
Einige Klebstoffe härten sehr schnell mit Luftfeuchtigkeit, d.h. auch mit der Feuchtigkeit der Haut, Schweiß, Tränenflüssigkeit aus. Aus diesem Grund ist beim Verarbeiten auf  Haut- und Augenkontakt besonders zu vermeiden.  Kleinere Klebstoffrückstände auf der Haut lösen sich meistens  im Laufe der Zeit von selbst ab.

Hautverklebungen
Hautverklebungen weicht man in lauwarmem Seifenwasser ein oder behandelt sie mit Verdünner bzw. Reinigern – oftmals erreicht man Erfolge mit Aceton. Im Anschluss versucht man die Rückstände vorsichtig zu lösen. Sie können meistens nur mechanisch entfernt werden. Oftmals löst sich die oberste Hautschicht leider mit ab.

Spritzer in Auge, bzw. Mund
Gelangen Spritzer in die Augen oder in den Mund, dann das Auge bzw. den Mund unbedingt geöffnet halten und kräftig mit Wasser spülen. Sofort den Arzt aufsuchen! Hierbei ist  zu erwähnen, daß viele Klebstoffe in Kleinstmengen weitgehend physiologisch unbedenklich sind.

Schnelle Reinigung
Verschmierter Klebstoff sollte sofort mit einem verdünnerbefeuchteten, faserfreien Tuch entfernt werden. Flecken in Textilien entfernt man ebenfalls sofort mit Verdünner evtl. mit Aceton oder Nagellackentferner. Achtung neuerdings sind viele Entferner schon acetonfrei, diese sind dann für unsere Zwecke ungeeignet. Auf  jedem Fall muss die Beständigkeit des Werkstoffes gegenüber Aceton beachtet werden (Vorsicht bei Kunststoffen).

Lagerung
Die Haltbarkeit von Klebstoffen ist begrenzt, kann aber oftmals bei kühler, trockener  Lagerung (Kühlschrank) verlängert werden.

::

So, damit ist wieder eine Frage beantwortet 🙂

Kategorie: Gut zu wissen Stichworte: Beschleunigung, Lagerung, Lüftung

Suchen und Finden

Willkommen in unserem Blog

deka-logo
Mein Name ist Michael Windecker und ich schreibe hier für Sie rund um die Themen Kleben & Dichten. Mit unserer Marke DEKALIN sind wir Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen und egal ob Sie Industriekunde oder professioneller Anwender von DEKALIN-Produkten sind – wir möchten Sie hier mit Interessantem, Neuem und vor allen Dingen Hilfreichem versorgen.

michael-windecker-foto

Michael Windecker, Geschäftsführer DEKA Kleben und Dichten GmbH aus Ranstadt.

Themen-Kategorien

  • Allgemeines (56)
  • Aussergewöhnliches (54)
  • Denksportaufgaben & Lösungen (3)
  • Fachhändler (11)
  • Firmen-Informationen (103)
  • Fun (73)
  • Gut zu wissen (115)
  • Ihre Fragen – Unsere Antworten (20)
  • Link-Empfehlung (21)
  • Persönliches (26)
  • Produktinformationen (40)
  • Rund ums Internet (28)
  • Tipps und Tricks (48)

Frisch kommentiert

  • Michael Windecker bei Wohnwagen Reparatur – Caravan Kantenleisten erneuern – eine gute Anleitung -UPDATE
  • Michael Windecker bei Wohnwagen Reparatur – Caravan Kantenleisten erneuern – eine gute Anleitung
  • Frank bei Unterboden reparieren – aber richtig! Unterboden-Schutz – womit? Typische Camperfragen vom Profi beantwortet!

Direktkontakt

DEKA Kleben & Dichten GmbH
Postfach 1113
D – 63691 Ranstadt

Telefon: +49 (0) 6041 – 820 380
Telefax: +49 (0) 6041 – 821 222

Unsere Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
09.00 - 17.00 Uhr
Freitag
09.00 - 13.00 Uhr

Links auf unsere Homepage

Produkte
Caravaning: Reinigen
Caravaning: Kleben & Dichten
Caravaning: Dichten
Caravaning: Schützen
Caravaning: Kleben & Reparieren
Presse

Stichwort-Übersicht

abdichten Ausbildung Blog-Aktion Bordbuch Butyl Butyl-Mastic Camping Caravan Caravan-Salon Caravan-Salon 2013 caravaning Dekalin DEKAphon DEKAphon 9735 DEKAseal DEKAseal 8936 Dichten Dichtungsmasse abtupfbar Fachhändler Fachwissen Holzschutzprimer DEKAphon 9750 IFAM Industrieverband Klebstoffe Kleben Kleber Klebstoff Klebstoff Auswahl Klebstoffe Klebstoffwörterbuch Klima Luftkanal Dicht Lüftung Oberflächen-Reinigung Oberflächen vorbereiten Plastigum Pressemitteilung Reinigen Rund um den Caravan Sekundenkleber Umwelt Unterboden erneuern Unterbodenschutz Wohnmobil Wohnwagen Wohnwagen dichten

Hosted & energized by INCONET Media GmbH