Wo bekommt man DEKALIN-Produkte und gute Beratung?
Beim DEKALIN Fachhändler!

Faszination Kleben & Dichten

Unternehmens-Blog der DEKA Kleben und Dichten GmbH

  • DEKALIN-Fachhändler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Dicht oder undicht und das Halbwissen von vielen „Experten“

Manchmal bin ich erstaunt, manchmal amüsiert und ab und zu auch mal richtig schockiert, was so genannte „Experten“ bezüglich Kleb- und Dichtstoffen so alles von sich geben. Ich stelle mir dann immer den Endkunden vor, der nicht so sehr tief im Thema ist und durch manchen schlechten Rat hinein ins Dilemma schlittert.

Betrachten wir uns exemplarisch mal eine einfache Fuge.

 

Der Unterschied zwischen einer dichten und einer undichten Fuge

Ich frage Sie also: Was ist der Unterschied zwischen einer dichten Fuge und einer undichten Fuge?

Die eine ist dicht, die andere ist undicht, klar!
Dichte Fugen sparen dauerhaft Geld. Undichte Fugen kosten dauerhaft Geld. Ist Ihnen das auch klar?
Denn wenn der Dichtstoff abreißt, seine Oberfläche porös wird, die Fugenkanten freiliegen oder das Material spröde wird und bröselt, dann eröffnen sich viele Möglichkeiten für kleine und größere Schäden aller Art und deren Beseitigung kostet dann Geld.

Wäre es also clever, gleich zu Beginn darauf zu achten, das richtige Produkt für den konkreten Fall zu nutzen und bei der Verarbeitung genau so vorzugehen, wie es der Hersteller empfiehlt? Selbst wenn das Produkt aufgrund seiner Qualität teurer erscheint als „das Produkt um die Ecke“?
Wäre es sogar am besten, gleich den Hersteller zu fragen?

Oder sollte man die Augen schnell schließen, der Versuchung des Sparens dank irgendeines Produktes erliegen (wird schon gutgehen) und so die Fugensanierung zum Glücksspiel werden lassen?
Auch wenn die späteren Ergebnisse fatal sein können?

Meine Einladung an Sie: machen Sie sich den Zusammenhang zwischen „Undichtem“ und den Kosten bewusst!

 

Dubiose Aussagen und echtes Expertentum

Im Internet versprechen viele selbst ernannte Experten vieles. Die Qualität von Tipps ist für unbedarfte Laien oft nicht erkennbar. Und so wird die Umsetzung manch‘ dubiosen Tipps gleich zur stabilen Grundlage späterer Schäden. Sich nach falscher Produktauswahl und am besten auch noch falscher Verarbeitung dann an den Hersteller zu wenden, kommt etwas spät.

Obwohl das Jahr noch jung ist, habe ich bisher insbesondere in drei Bereichen schon eine erhebliche Anzahl von unrichtigen Aussagen entdeckt:

  • »Verarbeitungstemperatur des Herstellers braucht nicht beachtet zu werden«,
  • »es geht auch ohne Primer obwohl der Hersteller sagt: Für Funktionalität ist eine entsprechende Vorbehandlung (primern) der Fugen unumgänglich.«
  • »Materialverträglichkeiten muss man nicht so eng sehen« und
  • »geltende Rechtsvorschriften, naja, die kommenden doch allesamt nur von Theoretikern.«

Würden Sie sich mit solchen Aussagen wohl fühlen?

Ich mache mir immer wieder meine Gedanken, wie ich Ihnen als Endkunden dabei helfen kann, solchen Aussagen nicht „auf den Leim“ zu gehen.
Deshalb bilden wir seit zwei Jahren eigene Fachhändler aus und schulen diese intensiv in neuester Klebe- und Dichtstoff-Technik. Diese „zertifizierten Fachhändler“ gehören zu den führenden Adressen in der Branche und stehen Ihnen in allen Fragen rund um den Caravan gerne zur Verfügung.

Haben Sie schon bemerkt, dass sich unsere Fachhändler-Liste erheblich vergrössert hat?

Schauen Sie und fragen Sie vorher!

Das ist mein heutiger Tipp an Sie!

Kategorie: Fachhändler Stichworte: Fachhändler

Comments

  1. Frank Obels meint

    28. Januar 2014 at 14:40

    Hallo Michael,

    das mit dem Halbwissen gibt es auch in unserer Branche zur Genüge. Am besten beginnst Du mal Bücher über „das Richtig“ zu schreiben 😉

    Greetings

    Frank

  2. Björn Seifert meint

    18. September 2017 at 12:31

    Da können wir auch die Haare drüber raufen!
    Wie oft liest in Bezug auf Wohnwagen und Wohnmobile in einschlägigen Foren recht zweifelhafte Tipps wie „Schmier da Silikon drüber!“, „Da reicht kleben, dann musst du die Dachluke nicht zusätzlich verschrauben und entfernen wollen wir sie sowieso nie wieder!“ und noch vieles mehr. Noch vor wenigen Jahren hatten wir selbst keine Ahnung von der Materie und konnten nicht bewerten, was hiervon nun stimmt und was „Camperweisheiten“ sind. Inzwischen, nach über einem Dutzend gewechselten Dachluken (alle bis zum heutigen Tage dicht, z.T. über Jahre!), Klappen und Co wissen wir es besser und werden auch nicht müde, auf das richtige Dichtmittel an der richtigen Stelle mit der richtigen Verarbeitung hinzuweisen. Dekalin ist für uns dabei stets das Mittel der Wahl!
    Sei es, wenn wir persönlich aufgrund unserer ins Internet gestellten Dokumentationen z.B. zum Wechseln von Dachluken beim Wohnmobil angeschrieben werden, oder wenn wir Diskussionen in Foren, Gruppen und der Social Media verfolgen.
    Björn Seifert vom Team transitfrei.de im September 2017

Suchen und Finden

Willkommen in unserem Blog

deka-logo
Mein Name ist Michael Windecker und ich schreibe hier für Sie rund um die Themen Kleben & Dichten. Mit unserer Marke DEKALIN sind wir Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen und egal ob Sie Industriekunde oder professioneller Anwender von DEKALIN-Produkten sind – wir möchten Sie hier mit Interessantem, Neuem und vor allen Dingen Hilfreichem versorgen.

michael-windecker-foto

Michael Windecker, Geschäftsführer DEKA Kleben und Dichten GmbH aus Ranstadt.

Themen-Kategorien

  • Allgemeines (56)
  • Aussergewöhnliches (54)
  • Denksportaufgaben & Lösungen (3)
  • Fachhändler (11)
  • Firmen-Informationen (103)
  • Fun (73)
  • Gut zu wissen (115)
  • Ihre Fragen – Unsere Antworten (20)
  • Link-Empfehlung (21)
  • Persönliches (26)
  • Produktinformationen (40)
  • Rund ums Internet (28)
  • Tipps und Tricks (48)

Frisch kommentiert

  • Michael Windecker bei Wohnwagen Reparatur – Caravan Kantenleisten erneuern – eine gute Anleitung -UPDATE
  • Michael Windecker bei Wohnwagen Reparatur – Caravan Kantenleisten erneuern – eine gute Anleitung
  • Frank bei Unterboden reparieren – aber richtig! Unterboden-Schutz – womit? Typische Camperfragen vom Profi beantwortet!

Direktkontakt

DEKA Kleben & Dichten GmbH
Postfach 1113
D – 63691 Ranstadt

Telefon: +49 (0) 6041 – 820 380
Telefax: +49 (0) 6041 – 821 222

Unsere Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
09.00 - 17.00 Uhr
Freitag
09.00 - 13.00 Uhr

Links auf unsere Homepage

Produkte
Caravaning: Reinigen
Caravaning: Kleben & Dichten
Caravaning: Dichten
Caravaning: Schützen
Caravaning: Kleben & Reparieren
Presse

Stichwort-Übersicht

abdichten Ausbildung Blog-Aktion Bordbuch Butyl Butyl-Mastic Camping Caravan Caravan-Salon Caravan-Salon 2013 caravaning Dekalin DEKAphon DEKAphon 9735 DEKAseal DEKAseal 8936 Dichten Dichtungsmasse abtupfbar Fachhändler Fachwissen Holzschutzprimer DEKAphon 9750 IFAM Industrieverband Klebstoffe Kleben Kleber Klebstoff Klebstoff Auswahl Klebstoffe Klebstoffwörterbuch Klima Luftkanal Dicht Lüftung Oberflächen-Reinigung Oberflächen vorbereiten Plastigum Pressemitteilung Reinigen Rund um den Caravan Sekundenkleber Umwelt Unterboden erneuern Unterbodenschutz Wohnmobil Wohnwagen Wohnwagen dichten

Hosted & energized by INCONET Media GmbH